Datenschutzerklärung
Im Folgenden geben wir Ihnen einen verständlichen Überblick darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Als personenbezogene Daten werden alle Daten bezeichnet, mit denen wir Sie identifizieren können. In der Regel können Sie unsere Webseite ohne die Angabe personenbezogener Daten nutzen.
Betreiber der Webseite
Wir – die EICKHOFF Personal GmbH mit Sitz an der Elisabethstr. 3, 40217 Düsseldorf – sind verantwortlicher Betreiber dieser Webseite. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Webseite.
Auf welche Weise werden Ihre Daten erfasst und um welche Daten handelt es sich
Es gibt Daten, die bereits beim Besuch unserer Webseite automatisch erfasst werden. Dabei handelt es sich vor Allem um technische Daten, die in sogenannten „Cookies“ oder Log-Daten abgespeichert werden. Als Beispiele der erfassten Daten sind die IP-Adresse, der Internet-Browser sowie dessen Version oder das von Ihnen genutzte Betriebssystem oder die Uhrzeit Ihres Webseitenbesuches zu nennen. Zweck dieser Datenerfassung ist es unter anderem, Ihren Besuch auf unserer Webseite technisch fehlerfrei und komfortabel zu gewährleisten sowie Ihr Nutzungsverhalten auf unserer Webseite zu analysieren. Andere personenbezogene Daten erhalten wir, indem Sie uns diese aktiv mitteilen (z.B. im Rahmen einer Online-Bewerbung).
Kontaktformular
Unabhängig von den oben genannten, automatisch gespeicherten Daten steht Ihnen auf unserer Webseite ein Kontaktformular der Firma GermanPersonnel zur Verfügung, durch welches Sie uns Ihre Fragen samt personenbezogener Daten zum Zwecke Ihrer Bewerbung (z.B. Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) übermitteln können. Zwecks Bearbeitung des Kontaktes oder der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen werden diese Daten bei uns gespeichert. Im Rahmen der Nutzung dieses Kontaktformulars ist eine weitere Datenschutzerklärung – nur das Kontaktformular betreffend - vorhanden, welches Sie hier einsehen können. Auch im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail wird ein entsprechender Schriftverkehr samt etwaigem Anhang elektronisch gespeichert.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten
Zu jeder Zeit sind Sie dazu berechtigt, von uns unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche Ihrer personenbezogenen Daten bei uns gespeichert sind, auf welchem Weg (Herkunft) uns diese Daten erreicht haben, wer der Empfänger dieser Daten war und zu welchem Zweck die Daten gespeichert sind. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung („Recht auf Vergessen werden“) der personenbezogenen Daten zu. Zu diesen Themen können Sie sich unter der im Impressum dieser Webseite angegebenen Adresse an uns wenden. Davon unabhängig steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Außerdem sind dazu berechtigt, sich Ihre bei uns gespeicherten und verarbeiteten Daten in einer üblichen, maschinellen Form an sich selbst oder an Dritte aushändigen zu lassen, sofern dies technisch möglich und im Rahmen der Verhältnismäßigkeit zumutbar ist.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten
Sofern wir von Ihnen die Einwilligung zur Datenverarbeitung erhalten haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zum Widerruf reicht eine formlose Mitteilung (z.B. per E-Mail) an die im Impressum angegebene Adresse. Die Rechtmäßigkeit einer bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Aufbewahrung und Verarbeitung Ihrer Daten
Grundsätzlich erfolgt die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten immer vor dem Hintergrund der Zweckmäßigkeit. Damit ist gemeint, dass wir Ihre Daten nur zeitlich begrenzt – zur Erfüllung des Zwecks der Speicherung – sichern. Im Umkehrschluss heißt das, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden, wenn der Grund für die Speicherung entfallen ist. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn ein Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist. Davon unberührt bleiben gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Die elektronische Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt mit Hilfe der Software Zvoove und Talent360.
Im Falle einer Absage (im Rahmen des Bewerbungsprozesses) werden Daten von Bewerbern und Bewerberinnen nach 6 Monaten gelöscht.
Nur für den Fall einer ausdrücklichen Zustimmung zu einer darüber hinaus gehenden Speicherung in unserer Kandidatenkartei werden personenbezogene Daten erst nach Ablauf von maximal 24 Monaten gelöscht.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Ohne Ihr Wissen oder Ihre ausdrückliche Erlaubnis geben wir keinerlei personenbezogene Daten an Dritte weiter. Die Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des Zwecks einer Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen vor dem Hintergrund der Zweckerfüllung. Beispielhaft für die Verarbeitung und anschließende Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte steht die Erstellung von Kandidatenprofilen (auf Basis von Lebensläufen, Arbeitszeugnissen, usw.), welche wir an unsere Kunden (Dritte) zum Zweck der Personalvermittlung oder Arbeitnehmerüberlassung weitergeleitet werden.
Datenschutz und Datensicherheit
Als Personaldienstleister und Betreiber dieser Webseite nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir weisen jedoch an dieser Stelle darauf hin, dass es im Rahmen der Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken geben kann und ein lückenloser Schutz von Daten vor dem Zugriff Dritter unmöglich ist.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichen Kontaktdaten zur Übersendung von Werbung und Informationsmaterialien, die nicht ausdrücklich angefordert wurden, wird hiermit widersprochen. Als Betreiber der Seiten behalten wir uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen an unserer Webseite oder genutzter Software zu berücksichtigen. Im Falle eines erneuten Besuchs auf unserer Webseite gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 11.03.2024 aktualisiert.